Reisemedizin für Nordamerika & Kanada
Standardimpfschutz - allgemein zu empfehlende Impfungen
Impfung | Kinder/Jugendliche | Erwachsene |
Tetanus |
x | x |
Diphtherie |
x | x |
Polio |
x | x |
Pertussis |
x | x |
Masern, Mumps, Röteln |
x | x |
Pneumokokken (Konjugat) |
x |
x > 60 Jahre chronisch Kranke |
Grippe (saisonal) |
x |
x > 60 Jahre |
Herpes zoster |
x > 50 Jahre |
|
Meningokokken ACWY |
x < 25 Jahre |
x chronisch Kranke Splenektomierte |
Meningokokken B |
x <25 Jahre |
x chronisch Kranke Splenektomierte |
Hepatitis B |
x | |
Hib |
x |
x chronisch Kranke Splenektomierte |
Rotaviren |
x | |
Varizellen | x | |
HPV |
x Mädchen ab 9. LJ Junge Frauen und Männer |
Die Empfehlung basieren auf dem Impfkalender der STIKO (Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut) und der SIKO (Sächsische Impfkommission) und werden an die besonderen Situation von
Reisenden und unter Berücksichtigung aktueller Studiendaten angepasst.
Reisemedizinisch sinnvolle Ergänzungen des Impfschutzes
Zusätzlich zu den Standardimpfungen und je nach Reisestil und Aufenthaltsbedingungen im Lande zu erwägen.
Impfung | Kinder/Jugendliche | Erwachsene |
Hepatitis A |
zu erwägen | zu erwägen |
Hepatitis B |
Standardimpfschutz | x |
Tollwut |
||
Bei berufsbedingtem Umgang mit Tieren, z.B. Förster. | ||
Typhus |
||
Cholera |
||
Jap. Enzephalitis |
||
Vogelgrippe |
||
Gelbfieber |
Empfehlung auf Basis von Veröffentlichungen von auswärtigem Amt und medizinischen Fachgesellschaften.
Alle hier gemachten Angaben erfolgen ohne Gewähr und ersetzen nicht eine persönliche, individuelle reisemedizinische Beratung. Bitte vereinbaren Sie daher rechtzeitig einen Termin. Die persönlichen Risiken sind z.B. auch von Ihrem Reisestil und Ihren genauen Aufenthaltsorten abhängig. Bitte betrachten Sie unser Internetangebot als eine erste Orientierung.